Hab Sonne im Herzen

Hab Sonne im Herzen
Hab Sonne im Herzen
 
Der Schriftsteller Cäsar Flaischlen (1864-1920) war ein zu seiner Zeit bekannter Erzähler, Dramatiker und Lyriker. Aus seinem damals viel gelesenen Buch »Aus den Lehr- und Wanderjahren des Lebens« stammt das Gedicht »Hab Sonne (...)« (nach der Melodie von »Der Mai ist gekommen« zu singen), dessen Anfangszeilen als Ermunterung zu positiver Lebenseinstellung auch heute noch zitiert werden: »Hab Sonne im Herzen/obs stürmt oder schneit,/ob der Himmel voll Wolken,/die Erde voll Streit!« Die erste Zeile wurde auch zum Titel eines Spielfilms (1952) mit Liselotte Pulver.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonne — Die Sonne scheint! ist besonders in Sachsen und Nordböhmen eine übliche Mahnung zur Vorsicht beim Reden, wenn Kinder anwesend sind, aber gleichzeitig auch ein Wink für die unberufenen Zuhörer, sich zu entfernen (⇨ Schindel).{{ppd}}    Nicht wert… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Cäsar Flaischlen — was a German poet, b. in Stuttgart on May 12, 1864,, and d. in Gundelsheim, Baden Württemberg. on October 16, 1920.[1] He is famous worldwide as the author of his poem, Hab Sonne im Herzen ( Have Sunshine in Your Heart which has been translated… …   Wikipedia

  • Cäsar Flaischlen — Cäsar Otto Hugo Flaischlen (* 12. Mai 1864 in Stuttgart; † 16. Oktober 1920 im Sanatorium Horneck in Gundelsheim) war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bekannter Lyriker und Mundartdichter …   Deutsch Wikipedia

  • Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger — Das Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger (RMWV) ist ein Verzeichnis der Werke Rudolf Mauersbergers. Ein erstes Werkverzeichnis erschien 1976 als Manuskriptdruck der Sächsischen Landesbibliothek. Eine zweite, erweiterte Auflage aus dem Jahr 1978… …   Deutsch Wikipedia

  • Chris Roberts (Schlagersänger) — Chris Roberts, 1976 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Wen …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Klusacek — Chris Roberts (* 13. März 1944 in München Schwabing; eigentlich Christian Klusacek) ist ein deutscher Schlagersänger sudetendeutscher Abstammung. Er ist seit 1989 verheiratet mit der Schlagersängerin und Schauspielerin Claudia Roberts. Chris… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo-Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”